CAD und CAM-Technologie
CAD/CAM-Technologie: Computergestütztes Design und Fertigung von Zahnersatz.
Eine Art Zahnersatz herzustellen ist die computergestützte Fertigung per CAD/CAM-Technologie: Die zu behandelnden Zähne werden nach dem Beschleifen abgeformt und provisorisch versorgt. Anschließend wird ein Spezialmodell auf Grundlage der Abformung hergestellt. Ein Spezialscanner tastet nun die vorbereiteten Modellstümpfe der Zähne ab.
Anschließend digitalisiert ein Computer die gewonnenen Daten. Einem hochmodernen mehr-achsigen Schleifcomputer dienen diese dreidimensionalen Aufnahmen dann als präzise Vorlage für die Produktion von Zahnersatz, der sich durch hohe Passgenauigkeit, präzisen Abschluss und ästhetische Perfektion auszeichnet.
Anwendungsbereiche umfassen die Fertigung von individuellen Kronen- und Brückengerüsten, die im Anschluss durch mehrschichtige keramische Verblendungen hochästhetisch in Form und Farbe an die übrigen Zähne angepasst werden. Des Weiteren können auch Teilkronen, Inlays, zahnfarbene Innenteleskope und Aufbauteile für Implantate erstellt werden. Die Materialen zeichnen sich durch eine hervorragende Biokompatibilität aus. Höchste Qualitätsstandards und kurze Herstellungszeiten haben bei der Anfertigung größte Priorität – damit Sie schnellstmöglich versorgt sind und wieder unbeschwert kauen, lachen und sprechen können!